
12 Tipps zum Durchstarten für Frauen in Politik & Verbänden

- Du möchtest Politik und/oder Verbandsarbeit mitgestalten?
- Du willst dich mit deinen Ideen noch besser durchsetzen und souverän auftreten?
- Du bist noch unsicher, ob du gut vorbereitet bist?
Dann sind diese
12 Tipps
für dich das Richtige:
Ich habe für dich kurz und knackig 12 Bereiche zusammengefasst, denen du als Durchstarterin deine besondere Aufmerksamkeit widmen darfst. Zu jedem Bereich findest du Statements von erfolgreichen Persönlichkeiten aus Politk & Verbänden.
Hol dir deine kostenfreien* Tipps als Download :
Das erwartet dich...
Knackige Erkenntnisse aus meinen Workshops und Vorträgen, in denen ich bereits mehr als 2.000 Teilnehmerinnen für verantwortungsvolle Positionen stärken durfte.
Wertvolle Impulse von über 30 erfolgreichen Persönlichkeiten aus Politik & Verbänden, die in meiner Interviewreihe “Einstieg. Aufstieg - für Frauen in Politik & Verbänden” zu Gast waren und ihre Erfahrungen mit uns teilen.
Meine bisherigen Interviewgäste
Alle Personen haben in den vergangenen Jahren so viele spannende Ämter in Politik, Verbänden, Wirtschaft und darüber hinaus bekleidet,
dass ich diese nicht alle aufführen kann und mich hier auf eine Auswahl beschränke.
Astrid Grotelüschen
(Landesministerin, MdB, CDU)
Barbara Otte-Kinast
(Landesministerin, CDU, Vorsitzende Nds. LandFrauenverband)
Bärbel Heidebroek
(Vizepräsidentin Bundesverband Windenergie, Vorsitzende LEE)
Carmen Mühlpforte
(JCI President Germany)
Colette Thiemann
(Landtagsabgeordnete, CDU, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte)
David McAllister
(MdEP, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss, Ministerpräsident, Vorsitzender CDU-Landtagsfraktion)
Florian Bernscheider
(Geschäftsführer Arbeitgeberverband, MdB)
Gerda Hasselfeldt
(Präsidentin DRK, Vizepräsidentin Bundestag, Ministerin, CSU)
Gitta Connemann
(Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MdB, CDU)
Greta Garlichs
(Vorsitzende Grüne Hannover)
Hildegard Sander, Dr. rer. pol.
(Hauptgeschäftsführerin Landesvertretung der Handwerkskammern)
Imke Haake
(Gemeinde- und Kreisrätin, FDP)
Jan Plagge
(Präsident Bioland)
Jasmin Arbabian-Vogel
(Präsidentin Verband Deutscher Unternehmerinnen)
Julia Grebe
(Geschäftsführerin Landesverbände der Maschinenringe)
Julia Post
(Aufsichtsrätin, Stadträtin, Die Grünen)
Jutta Blatzheim-Roegler
(MdL, Kreisrätin, Die Grünen)
Kai Seefried
(MdL, Generalsekretär CDU, Landrat)
Karin Logemann
(MdL, Mitglied des Fraktionsvorstandes der SPD-Fraktion im Landtag)
Kristine Lütke
(MdB, FDP, Bundesvorsitzende Wirtschaftsjunioren)
Magdalena Zelder
(Kreistagsmitglied CDU, Bundesvorsitzende Landjugend)
Maren Jasper-Winter, Dr.
(Mitglied Abgeordnetenhaus Berlin, FDP-Bundesvorstand)
Maria Hörtrich
(Kommunalpolitikerin, Junge Freie Wähler)
Marion Övermöhle-Mühlbach
(Vorsitzende Landesfrauenrat, Kommunalpolitikerin CDU)
Marion Sollbach
(Vorsitzende Umweltausschuss europäischer Handelsverband Eurocommerce, SPD)
Martina Chudziak
(Regionalvorständin FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte))
Nicole Bauer
(MdB, Frauenpolitische Sprecherin, FDP)
Nicole Wehner
(Kommunalpolitikerin, Gründerin Wählergemeinschaft)
Petra Tiemann
(Vorsitzende Enquetekommission, MdL, SPD)
Ria Schröder
(MdB, FDP-Bundesvorstand, Vorsitzende Junge Liberale)
Sandra Lemmermann
(Bürgermeisterin, Kreisrätin, CDU)
Tina Schuster
(Kreistagsmitglied, Fraktionsvorsitzende FDP)
Ute Volquardsen
(Präsidentin Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
Über mich.
- Als einzige UnternehmensberaterIN unter männlichen Kollegen habe ich viel in punkto „Durchschlagskraft in Männerdomänen“ gelernt und vermittle Frauen diese Spielregeln. Denn nur wer ein Spiel versteht, kann erfolgreich mitspielen.
- Als Strategieberaterin in einem DAX30-Konzern weiß ich, wie wichtig strategisches Stakeholder-Management ist, um seine Ideen durchzusetzen.
- Aus meiner Zeit als Landesvorsitzende eines Verbandes mit rund 10.000 Mitgliedern, kenne ich den selbstauferlegten Druck, der mit einer solchen Position einhergeht und weiß, wie man zu mehr Gelassenheit findet.
- Seit sechs Jahren stärke ich Frauen für berufliche, verbandliche und politische Führungspositionen, wobei mein Herz für die Stärkung von Frauen für Positionen in Politik und Verbänden schlägt.
- Meine Tätigkeit als Moderatorin hat mich gelehrt, durch souveränes Auftreten die Lage stets im Griff zu haben. Dabei ist mir Lockerheit sehr wichtig. Wenn wir Leichtigkeit ausstrahlen, ziehen wir andere mit.
Bereit zum Durchstarten?
Hol dir hier deine 12 Tipps